Presse

Aktion „Fairkehr“ zieht für 2022 Bilanz

By 9. März 2023No Comments

80 Kin­der auf Kre­fel­der Stra­ßen verunglückt,
Rhei­ni­sche Post 03. März 2023

Kre­feld · „Wir ver­fol­gen ins­ge­samt das Prin­zip des lebens­lan­gen Ler­nens. Das beginnt im Kin­der­gar­ten mit Trai­nings zum rich­ti­gen Über­queren einer Stra­ße“, sagt die Lei­te­rin der Ver­kehrs­un­fall­prä­ven­ti­on, Ste­phanie Sche­pers. (von Sven Schalljo)

Sie stell­ten im Rah­men der Akti­on Fair­kehr die Zah­len der Unfäl­le mit Kin­dern in Kre­feld im Jahr 2022 vor: Hans Hames­tuck, Micha­el Huels­mann, Dag­mar Mose­ler, Manu­el Toeb­ben (v.l.) Foto: Lam­mertz, Tho­mas (lamm)

Wei­te­re Ent­wick­lun­gen sol­len nun mit Hil­fe eines wei­te­ren Universi­tätsprojekts geschafft wer­den. „Wir haben in Zusam­men­ar­beit mit der Uni Wup­per­tal ein vom Land geför­der­tes Pro­jekt begon­nen, um wei­te­re Mög­lichkeiten zu eru­ie­ren. Beispiels­weise erfra­gen wir dafür gera­de an 19 Kre­fel­der Schu­len, wie die Kin­der zur Schu­le kom­men. Die­se lie­gen in den bei­den Bezir­ken mit den meis­ten und den wenigs­ten Unfäl­len, also Fischeln, Hüls, Kre­feld Nord und Kre­feld Ost. Das Pro­jekt ist ein­ma­lig in Deutsch­land und könn­te ein Vor­bild für ande­re Kom­mu­nen wer­den“, sagt Hülsmann.


Mehr erfah­ren? Ein­fach auf den But­ton kli­cken und den voll­stän­di­gen Arti­kel lesen.

Voll­stän­di­gen Arti­kel lesen »

(Rhei­ni­sche Post 03. März 2023)