Fair hat Vorfahrt

Mehr Sicher­heit
für Kin­der im
Straßenverkehr

Krefelder Fairkehr – die Initiative für mehr Rücksicht im Straßenverkehr


Kre­fel­der Fair­kehr ist kein Pro­jekt, son­dern selbst­ver­ständ­li­cher Bestand­teil der All­tags­or­ga­ni­sa­ti­on zahl­rei­cher Behör­den, Ämter und Insti­tu­tio­nen gewor­den. Die Initia­ti­ve beein­flusst seit Jah­ren vie­le behörd­li­che, poli­ti­sche und päd­ago­gi­sche Ent­schei­dun­gen. Gemein­sam mit den Kre­fel­der Bür­ge­rin­nen und Bür­gern hat man es so geschafft die Unfäl­le mit Kin­dern seit 1999 mehr als zu halbieren.

Initia­ti­ve Kre­fel­der Fairkehr
Der Ober­bür­ger­meis­ter der Stadt Krefeld
von-der-Ley­en-Platz 1
47798 Krefeld
www​.kre​feld​.de
Tel.: 02151 /​ 3660–4255
fairkehr@krefeld.de

Poli­zei Krefeld
Pres­se- und Öffentlichkeitsarbeit
Nord­wall 1–3
47798 Krefeld
Tel.: 02151 634 1111
Fax: 02151 634 1119
pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de

Deut­sche Verkehrswacht -
Ver­kehrs­wacht Kre­feld e. V.
Bleich­pfad 30
47799 Krefeld
Tel.: 02151 28723
Fax: 02151 6197677
info@verkehrswacht-krefeld.de

Sie haben noch Fragen?

Sie haben Fra­gen, Wün­sche oder Anre­gun­gen? Schi­cken Sie uns doch ein­fach eine E‑Mail! Wir mel­den uns prompt.

     
     
     
     
     

    Wir benö­ti­gen:
    Gedruck­te Bro­schü­re: Fred­dys Fair-ClubFred­dys Mobil-PassInfo zu den Ter­mi­nen der Pup­pen­büh­neKin­der­stadt­plä­ne (Bit­te Orts­teil angeben!)
     

    Downloads

    Krefelder Fairkehr - Download FairClub-Video "Toter Winkel"

    Video „Toter Winkel“

    Fred­dy Fair erklärt die Gefah­ren vom toten Win­kel und wor­auf zu ach­ten ist, damit Ihr von Fahr­zeu­gen im Stra­ßen­ver­kehr immer gese­hen werdet.

    ZIP, MP4, 649 MB

    Freddys FairClub

    Die Bro­schü­re bringt Kin­dern als auch Eltern Ver­kehr­s­tipps und Ver­hal­tens­hin­wei­se näher. Das moder­ne und anschau­li­che For­mat schafft inter­ak­ti­ve Mög­lich­kei­ten, sich mit dem The­ma Sicher­heit im Stra­ßen­ver­kehr zu beschäftigen.

    PDF, 450 KB, deutsch

    Mobil-Pass

    Mit dem neu­en Mobil-Pass kön­nen Stem­pel von Kin­der­gar­ten, Ver­kehrs- pup­pen­büh­ne und Schu­le gesam­melt wer­den. Ein­fach Foto ein­kle­ben und Dei­nen Namen ein­tra­gen. Wer alle Stem­pel gesam­melt hat, kann tol­le Prei­se gewinnen.

    PDF, 580 KB, deutsch

    Kinderstadtpläne

    Die Stadt­teil­plä­ne sol­len Grund­schul­kin­dern im Zusam­men­wir­ken mit Eltern und Leh­rern einen Über­blick über ihr unmit­tel­ba­res Umfeld geben und die Mög­lich­keit schaf­fen, siche­re Ver­kehrs­we­ge auszusuchen.

    FAQ

    Was sind die Ziele vom Krefelder Fairkehr?

    Es geht allen Betei­lig­ten dar­um, die Ver­kehrs­dis­zi­plin und die Ver­kehrs­um­welt so zu gestal­ten, dass sich Kin­der sicher auf Kre­felds Stra­ßen bewe­gen können.

    Wer steckt hinter der Initiative Krefelder Fairkehr?

    „Kre­fel­der Fair­kehr“ ist kein zeit­lich begrenz­tes Pro­jekt von Stadt, Poli­zei und Ver­kehrs­wacht, son­dern selbst­ver­ständ­li­cher Bestand­teil der All­tags­or­ga­ni­sa­ti­on zahl­rei­cher Behör­den und Insti­tu­tio­nen. „Kre­fel­der Fair­kehr“ beein­flusst seit Jah­ren vie­le behörd­li­che, poli­ti­sche oder päd­ago­gi­sche Entscheidungen.

    Wie schafft es die Initiative, die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr zu verbessern?

    Die Akteu­re bear­bei­ten in enger Abstim­mung fol­gen­de Handlungsfelder:

    • Über­wa­chung und Ahndung
    • Bau- und Verkehrstechnik
    • Ver­kehrs­er­zie­hung und Verkehrssicherheitsberatung
    • Öffent­lich­keits­ar­beit

    Wie kann ich mitmachen und den Krefelder Fairkehr unterstützen?

    Am bes­ten hal­ten Sie sich an die Ver­kehrs­re­geln, sind ein Vor­bild für Kin­der und neh­men Rück­sicht – nicht nur im Straßenverkehr.

    Wer ist eigentlich Freddy Fair und was macht er so?

    Fred­dy Fair ist das Mas­kott­chen der Initia­ti­ve, er ver­tritt sie bei Veranstaltungen.

    Wann findet das Puppentheater der Verkehrsbühne statt?

    Vor­stel­lun­gen des Pup­pen­thea­ters sind Schul­ver­an­stal­tun­gen. Ter­mi­ne wer­den zwi­schen Schu­le und Poli­zei koor­di­niert. Das Thea­ter kann nur im Klas­sen­ver­band besucht werden.

    Sie fin­den auf unse­rer Web­sei­te jedoch Video­mit­schnit­te des Pup­pen­thea­ters zum anschauen
    » ein­fach hier klicken!

    Termine

    Im Stück „Freund­schaft in Gefahr“ wird der for­sche Tom auf sei­nem Tret­rol­ler von einem Auto ange­fah­ren. Lisa fragt sich, ob sie dar­an die Schuld trägt. Es geht um Freund­schaft und Zusammenhalt.

    Schul­kas­sen kön­nen sich für einen Besuch des ca. ein­stün­di­gen Thea­ter­stücks bei der Kre­fel­der Poli­zei nach Ter­mi­nen erkun­di­gen und anmel­den. Die Auf­füh­rung fin­det in der Lin­zer Burg­schu­le statt.

    Sie fin­den auf unse­rer Web­sei­te Video­mit­schnit­te des Pup­pen­thea­ters zum anschau­en » ein­fach hier klicken!