Allgemein

Neue Elternhaltestelle für die Geschwister-Scholl-Schule

By 19. Oktober 2022No Comments

Neue Elternhaltestelle für die Geschwister-Scholl-Schule,
Stadt Krefeld 27. September 2022

Krefelder Fairkehr - Elternhaltestelle Geschwister-Scholl-Schule Oppum

Eröff­nung der neu­en Eltern­hal­te­stel­le, hin­ten im Bild sind zu sehen (v. l.): Vere­na Pesch (stellv. Schul­lei­te­rin), Kers­tin Kurz­ke (Schul­lei­te­rin), Sabi­ne Rie­chert (stellv. Schul­pfleg­schafts­vor­sit­zen­de), Nadi­ne Habeck (Poli­zei und Ver­kehrs­wacht) und Micha­el Hüls­mann (Geschäfts­füh­rer Fair­kehr, Stadt Kre­feld). Vor­ne: Kin­der der Geschwis­ter-Scholl-Grund­schu­le in Opp­um. Foto: Stadt Kre­feld, Pres­se und Kom­mu­ni­ka­ti­on, A. Bischof
Foto: Stadt Kre­feld, Pres­se und Kom­mu­ni­ka­ti­on, A. Bischof

Eltern­hal­te­stel­le soll Kin­dern mehr Sicher­heit garantieren
An der Geschwis­ter-Scholl-Schu­le in Kre­feld-Opp­um ist in Höhe der Kreu­zung Fungendonk/​Bökendonk eine neue Eltern­hal­te­stel­le ent­stan­den. Eine Park­bucht mit meh­re­ren Hal­te­plät­zen ist dort ent­spre­chend mit Schil­dern mar­kiert wor­den. Alle Eltern, die ihre Kin­der mit dem Pkw zur Schu­le brin­gen müs­sen, sol­len an die­ser Stel­le die Kin­der aus dem Auto stei­gen las­sen. So wird sicher­ge­stellt, dass alle Kin­der mög­lichst gefah­ren­frei ihre Schu­le errei­chen. In einer gemein­sa­men Pres­se­kon­fe­renz haben Schul­lei­te­rin Kers­tin Kurz­ke, Sabi­ne Rie­chert als stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der Schul­pfleg­schaft, Nadi­ne Habeck (Polizei/​Verkehrswacht) sowie Micha­el Hüls­mann von der Stadt Kre­feld als Geschäfts­füh­rer der Initia­ti­ve Fair­kehr die Eltern­hal­te­stel­le vorgestellt.

Schul­lei­te­rin appel­liert an Eltern: „Nut­zen Sie das Angebot“
Beson­ders in den Mor­gen­stun­den zwi­schen 7.50 und 8.15 Uhr sowie nach­mit­tags ab 14 Uhr kommt es wegen des Hol- und Bring­ver­kehrs auf dem Böken­donk zu Stau­un­gen und dem­zu­fol­ge auch zu gefähr­li­chen Situa­tio­nen im Stra­ßen­ver­kehr. Schul­lei­te­rin Kers­tin Kurz­ke hat in den ver­gan­ge­nen Jah­ren immer wie­der die Opp­u­mer Eltern gebe­ten, nicht direkt vor der Schu­le mit dem Auto zu hal­ten, son­dern in eini­ger Ent­fer­nung zu par­ken. „Die Eltern hal­ten ein­fach mit­ten auf der Stra­ße mit ihren Pkw an, damit wer­den auch ande­re Schul­kin­der gefähr­det“, sagt Kers­tin Kurz­ke. Sie wand­te sich an die Stadt­ver­wal­tung. Gemein­sam wur­de der Stand­ort für eine Eltern­hal­te­stel­le direkt an der Schu­le erar­bei­tet. Seit kur­zem ist die Hal­te­stel­le nun nutz­bar und wird immer bes­ser ange­nom­men. „Wir hof­fen, dass sich dies rum­spricht und die Hal­te­stel­le wirk­lich dau­er­haft inten­siv genutzt wird. In der Ver­gan­gen­heit habe ich auch Eltern direkt ange­spro­chen. Mir wur­de dann immer gesagt, dass das Hal­ten mit­ten auf der Stra­ße eine ein­ma­li­ge Aus­nah­me sei. Dafür geschieht das aber hier ein­fach zu oft“, sagt Kers­tin Kurz­ke. Sabi­ne Rie­chert als Ver­tre­te­rin der Eltern­schaft appel­liert an die Müt­ter und Väter der Schu­le, auf die Sicher­heit zu ach­ten und nicht mehr unmit­tel­bar vor der Schu­le mit­ten auf der Stra­ße zu halten.

Krefelder Fairkehr - Elternhaltestelle Geschwister-Scholl-Schule Oppum

Schon eini­ge Eltern­hal­te­stel­len wur­den in Kre­feld eingerichtet. 
Bild: Stadt Kre­feld, Pres­se und Kommunikation

300 Schul­kin­der besu­chen die Geschwister-Scholl-Grundschule
Die Bedin­gun­gen an der Geschwis­ter-Scholl-Schu­le in Opp­um mit der­zeit ins­ge­samt 300 Schul­kin­dern sind beson­de­re: Neben einem Alt­bau gibt es auf der ande­ren Stra­ßen­sei­te seit rund einem Jahr einen gro­ßen Neu­bau. Mit vie­ler­lei Maß­nah­men wird bereits dafür Sor­ge getra­gen, dass das Über­que­ren der Stra­ße sicher ist: Zwei Kre­fel­der Kis­sen (Erhö­hun­gen im Asphalt) wur­den ein­ge­baut, auf der Stra­ße Böken­donk gilt in die­sem Bereich Tem­po 10, ein gel­bes Blink­licht warnt die Auto­fah­rer, und Drän­gel­git­ter wur­den instal­liert. Auch wer­den regel­mä­ßig durch die Poli­zei und den Fach­be­reich Ord­nung der Stadt Tem­po­mes­sun­gen vorgenommen.

Sechs Eltern­hal­te­stel­len gibt es inzwi­schen in Kre­feld, die sieb­te Hal­te­stel­le soll an der West­park­stra­ße in Höhe der Von-Steu­ben-Stra­ße ein­ge­rich­tet wer­den. Nadi­ne Habeck von der Kre­fel­der Poli­zei betont, dass Kin­der nach Mög­lich­keit zur Fuß zur Schu­le kom­men soll­ten, um Sicher­heit im Stra­ßen­ver­kehr zu gewin­nen. Die Poli­zei schult die Kin­der dahin­ge­hend mit der Pup­pen­büh­ne, in der Ver­kehrs­er­zie­hung erlernt wird. Infor­ma­tio­nen zur Eltern­hal­te­stel­le und zu vie­len wei­te­ren Aktio­nen der Initia­ti­ve „Kre­fel­der Fair­kehr“ fin­det man im Inter­net unter der Adres­se https://​www​.kre​fel​der​-fair​kehr​.de/.

Zum Arti­kel »

(Stadt Kre­feld 27. Sep­tem­ber 2022)